Icon Créer jeu Créer jeu

Der europäische Binnenmarkt

Compléter

(20)
Wichtige Eigenschaften des europäischen Binnenmarkts

Téléchargez la version papier pour jouer

Âge recommandé: 15 ans
35 fois fait

Créé par

Germany

Top 10 résultats

  1. 1
    00:56
    temps
    100
    but
  2. 2
    00:59
    temps
    100
    but
  3. 3
    01:02
    temps
    100
    but
  4. 4
    01:14
    temps
    100
    but
  5. 5
    01:59
    temps
    100
    but
  6. 6
    02:05
    temps
    100
    but
  7. 7
    02:15
    temps
    100
    but
  8. 8
    03:12
    temps
    100
    but
  9. 9
    03:31
    temps
    100
    but
  10. 10
    03:38
    temps
    95
    but
Voulez-vous apparaître dans le Top 10 de ce jeu? pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
game-icon

Completar

Der europäische Binnenmarkt

Wichtige Eigenschaften des europäischen Binnenmarkts

Julia Hirsch
1

Kontrollen 1957 Warenverkehr anerkannt Preise Personenverkehr Binnenmarkt Arbeitnehmer Geldanlagen Freiheiten Energiemärkte 1992 Zollunion Kapitalverkehr Dienstleistungsverkehr Wettbewerb verkauft ansässig Zölle Markt

Der ist das Kernstück der europäischen Integration . Bereits bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ( EWG ) hat man sich ein zukünftiges Europa als gemeinsamen Markt und einheitlichen Wirtschaftsraum vorgestellt . Konkret vereinbart und bis 1968 auch verwirklicht wurde die . Die Abschaffung aller Zölle zwischen den Mitgliedstaaten bedeutete aber nicht das Ende des Protektionismus . Zur Abwehr der ausländischen Konkurrenz dienten jetzt vermehrt die nichttarifären Handelshemmnisse : In jedem Mitgliedsland gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Normen , Lebensmittelvorschriften , Sicherheits - und Verbraucherschutzbestimmungen . Außerdem verhinderten bürokratische Grenzkontrollen und unterschiedliche Steuersätze einen fairen .

Folgerichtig wurde schrittweise bis ein europäischer Binnenmarkt geschaffen , in dem vier gewährleistet sind :

- Der freie beinhaltet die Freizügigkeit für , d . h . alle EU - Bürger sind berechtigt , eine Beschäftigung in jedem Mitgliedstaat aufzunehmen . Dazu werden auch die Studien und Berufsabschlüsse gegenseitig .

- Der freie verbietet alle und mengenmäßigen Beschränkungen . Für Waren , auch Lebensmittel , gilt die gegenseitige Anerkennung von Normen und Vorschriften , so dass ein Erzeugnis , das in einem Mitgliedsstaat bereits zugelassen wurde , auch im gesamten EU - Gebiet ungehindert werden darf .

- Anbieter von Dienstleistungen dürfen diese in allen Mitgliedsländern ausführen , ohne dort zu sein . Der freie betrifft neben Banken und Versicherungen vor allem die Transport - , Post - , Telekommunikations - und .

- Der freie soll einen ungehinderten Zahlungsverkehr ermöglichen sowie Investitionen und im Ausland erleichtern .

Von einem Binnenmarkt versprach man sich eine Reihe von Vorteilen :
Der kostenträchtige Aufwand , den die an den Binnengrenzen bislang erforderten , konnte eingespart werden .
Die Unternehmen konnten für einen größeren produzieren und dadurch ihre Kosten senken .
Und mehr Wettbewerb versprach den Verbrauchern ein größeres Angebot und günstigere .