Icon Créer jeu Créer jeu

Signalwörter 2

Compléter

VMBO-KGT

Téléchargez la version papier pour jouer

Âge recommandé: 15 ans
24 fois fait

Créé par

Netherlands

Top 10 résultats

Il n'y a toujours pas de résultats pour ce jeu. Soyez le premier à apparaître dans le classement! pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
game-icon

Completar

Signalwörter 2

VMBO-KGT

Angelique Obernitz
1

etwa Außerdem Außerdem allem deshalb nur denn etwa Aber Allerdings auch Dazu

Darf jeder Feuerwerk verkaufen ?

In hunderten Läden werden ab heute wieder Raketen und Böller angeboten . Die wichtigsten Fragen und Antworten .

( 1 ) Es wird wieder geböllert in Berlin . Offiziell und legal startet der Verkauf
von Silvesterböllern und Raketen an diesem Freitag . schon seit Tagen
werden in einigen Ortsteilen Feuerwerkskörper verkauft und gezündet ? zum Ärger der Polizei und vieler Anwohner . Von Krise wollen die Deutschen zum Jahreswechsel offenbar nichts wissen , bundesweit rechnet die
Feuerwerksbranche mit einem Umsatz von 115 Millionen Euro .



Wer darf Feuerwerk verkaufen ?
( 2 ) Theoretisch darf fast jeder Einzelhändler in Berlin Böller und Raketen verkaufen . Einzige Bedingungen : Erlaubt ist der Verkauf aus geschlossenen Räumen , in Kiosken oder offenen Ständen ? in Einkaufspassagen ? ist Feuerwerk tabu . müssen Händler mindestens zwei Wochen vor dem Verkaufsstart bei den Behörden anzeigen , dass sie Feuerwerk verkaufen wollen . Für die Verkaufsräume gelten ebenfalls einige Regeln . So darf Feuerwerk nicht neben leicht entflammbaren Waren oder beispielsweise Spraydosen liegen . gelten Höchstmengen für die Lagerung . Natürlich müssen Löschmittel jederzeit erreichbar sein .
?
( 3 ) Vom 28 . bis 31 . Dezember dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie 2 angeboten werden . zählen etwa Böller und klassische Silvester - Raketen . Die Käufer müssen mindestens 18 Jahre alt sein . Legal sind nur Feuerwerkskörper , die von der Bundesanstalt für Materialforschung und - prüfung ( BAM ) zugelassen und gekennzeichnet sind . Vorgeschrieben ist auch eine deutschsprachige Gebrauchsanweisung . In diesem Jahr scheiterten 36 Prozent der geprüften Feuerwerkskörper an den Kriterien der BAM und wurden nicht zugelassen . Feuerwerkskörper der Kategorie 1 ( etwa Wunderkerzen und Tischfeuerwerk ) dürfen das ganze Jahr über und auch an Jugendliche ab zwölf Jahren verkauft werden . Feuerwerk der Kategorien 3 und 4 darf nur an professionelle Feuerwerker verkauft werden . Bei Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 50 . 000 Euro .

Wann darf geböllert werden ?
( 4 ) Die sogenannte Abbrennzeit ist in Berlin klar geregelt . Vom Silvesterabend , 18 Uhr , bis Neujahrsmorgen , 7 Uhr , dürfen Raketen und Böller gezündet werden . Wer vorher knallt , dabei andere in Gefahr bringt und erwischt wird , muss mit einem Bußgeld von 100 bis 150 Euro rechnen , wie Stadtrat Schulte bestätigt . muss er zugeben , dass den Ordnungsämtern meist die Hände gebunden sind . Für eine flächendeckende Kontrolle fehlt das Personal , vor am bevorstehenden Wochenende vor Silvester . Außerdem , so Schulte , sei es meist schwierig , nach einem Knall zweifelsfrei festzustellen , wer den Böller gezündet hat .

Wer zahlt , wenn etwas schiefgeht ?
( 5 ) Grundsätzlich haftet für Schäden der Verursacher . Ist er nicht zu ermitteln , springen oft Versicherungen ein , bei Brandschäden in der Wohnung etwa die Hausratversicherung . Wird ein Auto durch Böller in Brand gesetzt oder beschädigt , zahlt die Teilkasko - Versicherung . Vollkasko - Versicherte bekommen auch Schadenersatz , wenn ihr Auto in der Silvesternacht mutwillig kaputt gemacht wird . Die private Haftpflichtversicherung zahlt meist , wenn etwa Partygäste in einer fremden Wohnung mit Feuerwerkskörpern Schaden anrichten . Sie kann zuständig sein , wenn Jugendliche unerlaubt mit Knallkörpern hantieren und dadurch jemand zu Schaden kommt .

naar : www . morgenpost . de , 28 . 12 . 201 2