Icon Créer jeu Créer jeu

Ergänze den Text - Karl der Große und die Verwaltung Frankreichs

Compléter

Fülle die Lücken aus, um zu verstehen, wie Karl der Große das fränkische Großreich verwaltete. Entdecke die Schlüsselbegriffe seiner Regierung.

Téléchargez la version papier pour jouer

0 fois fait

Créé par

Russian Federation
Ce jeu est une version de

Top 10 résultats

Il n'y a toujours pas de résultats pour ce jeu. Soyez le premier à apparaître dans le classement! pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
game-icon

Completar

Ergänze den Text - Karl der Große und die Verwaltung Frankreichs

Fülle die Lücken aus, um zu verstehen, wie Karl der Große das fränkische Großreich verwaltete. Entdecke die Schlüsselbegriffe seiner Regierung.

Светлана Шкарина
1

Karl der Große Bischöfe Kanzler Markgrafen Königshof Äbte Verwaltung Königsboten Gaugrafen Frankenreich

Wie regiert das ? Zu der des fränkischen Großreichs gehören der König mit dem und dem , geistliche und weltliche , , und . Der König entsendet geistliche und weltliche Königsboten . Geistliche Königsboten überwachen Äbte Bischöfe und Markgrafen . Weltliche Königsboten überwachen Markgrafen und Gaugrafen . Der König setzt Äbte Bischöfe , Markgrafen und Gaugrafen ein .

2

Grenzkonflikten Reichs Verteidigung Gaugrafen Recht Geistlichen

Einleitung des in Gaue und Grafschaften . ziehen Steuern ein , sprechen und stellen im Krieg Soldaten . In Grenzgebieten waren Markgrafen eingesetzt , die bei eigenverantwortlich ein Heer zur aufstellen konnten . Königsboten kontrollieren die und Grafen .

3

Verwalter Königshöfe Reisekönigtum Hauptstadt königliche verantwortlich

Ein König auf Reisen in Frankreich gibt es keine , sondern nur und Pfalzen . Die , sowie die Vorhut sind für die Versorgung des Königs seines Gefolges .

4

Kardingischen Karls Wendung mittelgrün dunkelgrün

Kaiser Karl der Große
Reich des Großen : rot umrandet .
Neue Karls Tributpflicht
Gebiete : .
Territorien im Einfluss - Bereich des Reichs : dunkelbraun .

5

Katholischgetauft Machtausdehnung 773 Kriege Langobardenreich Franken 802 772 Kirchenstaat Langobarden 774 Schutz

Das Reich Karls des Großen

- mehrere mit den Sachsen . Ziel : , aber auch , dass die Sachsen alle werden sollen .

- : Die Franken erdoerten das . Karl wird König der und , er stellt den in Rom unter seinen .

6

789 812 788 Tassilo Awafe 791 Bayern Kloster 796

v . witd abgesetzt und in ein gesteckt

- Schlawenkrieg

- Unterwerfung der