Icon Créer jeu Créer jeu

Psychologie

Mots Roulette

Wörter raten

Téléchargez la version pour jouer sur papier

2 fois fait

Créé par

Spain

Top 10 résultats

  1. 1
    19:51
    temps
    85
    but
Voulez-vous apparaître dans le Top 10 de ce jeu? pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
 
game-icon

PsychologieVersion en ligne

Wörter raten

par Blanca Sanchez
A
B
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
P
R
S
T
U
V
W
X

Beginnt mit A

Unbewusste Strategien, die dazu dienen, unangenehme Gefühle, Gedanken oder Erinnerungen zu bewältigen.

Beginnt mit B

Der Zustand des wachen Geistes, in dem wir uns unserer Umgebung und unserer eigenen Existenz bewusst sind.

Beginnt mit E

Starke Gefühle, die als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Erfahrungen auftreten.

Beginnt mit F

Österreichischer Neurologe Begründer der Psychoanalyse.

Beginnt mit G

Die Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu speichern, abzurufen und zu nutzen.

Beginnt mit H

Ein Zustand des Bewusstseins, der durch tiefe Entspannung und erhöhte Suggestibilität gekennzeichnet ist.

Beginnt mit I

Die Fähigkeit, Wissen zu erwerben, Probleme zu lösen und sich an neue Situationen anzupassen.

Beginnt mit J

Schweizer Psychiater Begründer der analytischen Psychologie.

Beginnt mit K

Der Prozess des Wahrnehmens, Denkens, Erinnerns, Verstehens und des Problemlösens.

Beginnt mit L

Der Prozess des Erwerbs von Wissen oder Verhaltensweisen durch Erfahrung, Studium oder Unterricht.

Beginnt mit M

Kraft oder Energie, die das Verhalten antreibt.

Beginnt mit N

Wissenschaft, die das Nervensystem und das Gehirn studiert, um zu verstehen, wie sie funktionieren und wie sie Verhalten, Denken und Emotionen beeinflussen.

Beginnt mit P

Die einzigartigen Merkmale, Verhaltensweisen und Muster des Denkens einer Person.

Beginnt mit R

Die Fähigkeit, sich von Stress, Trauma oder anderen belastenden Ereignissen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Beginnt mit S

Der Zweig der Psychologie, der sich mit dem Einfluss sozialer Faktoren auf das Verhalten und die Einstellungen von Individuen befasst.

Beginnt mit T

Ein belastendes Ereignis, das eine starke emotionale Reaktion und langfristige Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person haben kann.

Beginnt mit U

Der Teil des Geistes, der nicht bewusst zugänglich ist, aber dennoch das Verhalten und die Erfahrungen einer Person beeinflusst.

Beginnt mit V

Die beobachtbaren Handlungen, Reaktionen und Ausdrucksweisen einer Person.

Beginnt mit W

Der Prozess der Interpretation und Organisation von Sinneseindrücken, um eine sinnvolle Erfahrung der Welt zu schaffen.

Beginnt mit X

Die Angst, Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber Fremden oder dem Unbekannten.

educaplay suscripción