Icon Créer jeu Créer jeu
Obtenir Plan Académique
Obtenir Plan Académique
Obtenir Plan Académique

Deutsche Sprache schwere Sprache: Teil 9

Compléter

Du willst fit werden in der deutschen Grammatik und Rechtschrift? Los geht's!

Téléchargez la version pour jouer sur papier

Âge recommandé: 13 ans
4 fois fait

Créé par

Germany
Ce jeu est une version de

Top 10 résultats

  1. 1
    02:09
    temps
    97
    but
Voulez-vous apparaître dans le Top 10 de ce jeu? pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
 
game-icon

Compléter

Deutsche Sprache schwere Sprache: Teil 9Version en ligne

Du willst fit werden in der deutschen Grammatik und Rechtschrift? Los geht's!

par Mittelschule Landau
1

Finde die fünf falsch geschriebenen Wörter und schreibe sie in richtiger Reihenfolge richtig auf !

Der Bayerische Wald ist ein Mittelgebirge im Osten des Bundeslandes Bayern . Der Bayernwald , wie man ihn auch nennt , beginnt etwas nördlich der Statt Passau und verleuft dann endlang der Grenze zu Tschechien . Südlich und westlich des Gebirges fließt die donau . Der höchste Berg im Bayerischen Wald ist der Große Arber . Er ist 1 . 455 meter hoch . Weitere hohe Gipfel sind der Große Osser , der Kleine Arber und der Knogl .

2

Finde die fünf falsch geschriebenen Wörter und schreibe sie in richtiger Reihenfolge richtig auf !

Eisbären gibt es seit vielen hunderttausend Jahren , sie stammen von den Braunbeeren ab . Ein ausgewachsener männlicher Eisbär wird über zweieinhalb Meter lang . Wie alle Bären haben auch Eisbären nur einen kurzen Stummelschwantz . Wenn ein Eisbär sich aufrichtet , ist er viel höer als erwachsene Menschen . Eisbären können bis zu 500 Kilogram schwer werden . Im Sommer , wo die Eisbären wenig Nahrung finden , sind sie wesendlich leichter als im Winter .

3

Finde die fünf falsch geschriebenen Wörter und schreibe sie in richtiger Reihenfolge richtig auf !

Der moderne Staat ist ein Wohlfahrtsstaat , der sich um das wohlergehen seiner Bürgerinnen und Bürger kümmert . Die Bürger sollen gegen bestimmte Riesiken abgesichert werden . Dazu gibt es zum Beispiel die Unfall - , Kranken - , Renten - , Pflege - und Arbeitslosenversicherung . Der Wohlfahrtsstaat sorgt auch dafür , dass alle Menschen die Chanze haben , ein selbstbestimmtes Leben zu füren . Dazu werden zum Beispiel Schulen gebaut , die alle Menschen besuchen können , nicht nur die Wolhabenden .

educaplay suscripción