Icon Créer jeu Créer jeu

Wortschatz B1 Quiz

Mots Roulette

Errate das Wort für jeden Buchstaben des Alphabets basierend auf dem Wortschatz B1.

Téléchargez la version pour jouer sur papier

9 fois fait

Créé par

Morocco

Top 10 résultats

Il n'y a toujours pas de résultats pour ce jeu. Soyez le premier à apparaître dans le classement! pour vous identifier.
Créez votre propre jeu gratuite à partir de notre créateur de jeu
Affrontez vos amis pour voir qui obtient le meilleur score dans ce jeu

Top Jeux

  1. temps
    but
  1. temps
    but
temps
but
temps
but
 
game-icon

Wortschatz B1 QuizVersion en ligne

Errate das Wort für jeden Buchstaben des Alphabets basierend auf dem Wortschatz B1.

par AyMann 乡
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V

Beginnt mit A

Tätigkeit, die man gegen Bezahlung oder als Beruf ausübt.

Beginnt mit B

Tätigkeit, die man regelmäßig und gegen Bezahlung ausübt.

Beginnt mit C

Elektronisches Gerät, das Informationen verarbeitet und speichert.

Beginnt mit D

Die offizielle Sprache in Deutschland.

Beginnt mit E

Das Kaufen von Waren oder Dienstleistungen.

Beginnt mit F

Zeit, die man nicht mit Arbeit oder Pflichten verbringt.

Beginnt mit G

Zustand des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.

Beginnt mit H

Freizeitbeschäftigung, die man gerne macht.

Beginnt mit I

Weltweites Netzwerk von Computern, das Informationen austauscht.

Beginnt mit J

Lebensabschnitt zwischen Kindheit und Erwachsenenalter.

Beginnt mit K

Gesamtheit der geistigen und künstlerischen Leistungen einer Gesellschaft.

Beginnt mit L

Zustand des Daseins, in dem sich Organismen befinden.

Beginnt mit M

Kunstform, die Töne und Klänge verwendet.

Beginnt mit N

Informationen über aktuelle Ereignisse.

Beginnt mit O

Bestimmter Platz oder Raum.

Beginnt mit P

Gesamtheit der Aktivitäten zur Führung eines Staates.

Beginnt mit Q

Grad der Güte oder Beschaffenheit von etwas.

Beginnt mit R

Sich an einen anderen Ort begeben, um Urlaub oder Geschäfte zu machen.

Beginnt mit S

Einrichtung zur Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Beginnt mit T

Kommunikationsgerät zur Übertragung von Sprache über große Entfernungen.

Beginnt mit U

Zeitraum, in dem man nicht arbeitet und sich entspannt.

Beginnt mit V

Bewegung von Personen und Gütern von einem Ort zum anderen.

Beginnt mit W

Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort.

Beginnt mit X

Musikinstrument, das aus Holzklangstäben besteht.

Beginnt mit Y

Meditative und körperliche Übungen zur Förderung von Entspannung und Gesundheit.

Beginnt mit Z

Abstraktes Konzept, das die Abfolge von Ereignissen beschreibt.

Beginnt mit A

Die Art und Weise, wie ein Wort oder ein Laut ausgesprochen wird.

Beginnt mit B

Der Sinn oder die Wichtigkeit eines Wortes oder einer Phrase.

Beginnt mit C

Wörter, die in verschiedenen Sprachen ähnlich klingen und eine gemeinsame Herkunft haben.

Beginnt mit D

Eine regionale Variante einer Sprache, die sich in Aussprache, Wortschatz und Grammatik unterscheidet.

Beginnt mit E

Die Herkunft und Entwicklung von Wörtern.

Beginnt mit F

Eine Sprache, die nicht die Muttersprache einer Person ist.

Beginnt mit G

Die Regeln und Strukturen einer Sprache, die den Aufbau von Sätzen und die Bildung von Wörtern betreffen.

Beginnt mit H

Die standardisierte Form der deutschen Sprache, die als Grundlage für Schriftsprache und Medien verwendet wird.

Beginnt mit I

Ein Ausdruck oder eine Redewendung, deren Bedeutung nicht wörtlich genommen werden kann.

Beginnt mit J

Spezielle Begriffe oder Ausdrücke, die in bestimmten Berufen, Gruppen oder Fachgebieten verwendet werden.

Beginnt mit K

Die Veränderung der Form eines Verbs, um Zeit, Person, Numerus und Modus auszudrücken.

Beginnt mit L

Ein historischer Prozess, bei dem sich die Aussprache bestimmter Laute in einer Sprache ändert.

Beginnt mit M

Der Teil der Grammatik, der sich mit der Struktur und Bildung von Wörtern befasst.

Beginnt mit N

Ein Wort, das eine Person, einen Ort, eine Sache oder ein Konzept bezeichnet.

Beginnt mit O

Die Rechtschreibung eines Wortes oder einer Sprache.

Beginnt mit P

Die Studie der Klänge in einer Sprache und ihrer Produktion, Übertragung und Wahrnehmung.

Beginnt mit Q

Ein Buch, eine Website oder eine andere Ressource, aus der Informationen entnommen werden können.

Beginnt mit R

Die korrekte Schreibweise eines Wortes.

Beginnt mit S

Ein Wort, das eine ähnliche Bedeutung wie ein anderes Wort hat.

Beginnt mit T

Ein Buch oder eine Website, das/ die Synonyme und Antonyme für Wörter enthält.

Beginnt mit U

Die Übertragung der Bedeutung eines Wortes oder Textes von einer Sprache in eine andere.

Beginnt mit V

Ein einzelnes Wort oder eine Phrase in einer Sprache.

educaplay suscripción